Ab dem regionalen Grundwasserpumpwerk Tägerhardwald versorgen wir die Gemeinde Würenlos mit frischem Trinkwasser. Mit den Grundwasserpumpwerken Bettlen und Altwies verfügen wir noch über zwei "Reservepumpwerke", sowie das Reservoir "Gipf".
Trinkwasserqualität in | 5436 Würenlos |
Wasserherkunft | Die Gemeinde Würenlos wird zu 100% mit Grundwasser aus dem Grundwasserpumpwerk Tägerhardwald versorgt. |
Hygienische Beurteilung | Die hygienischen und mikrobiologischen Proben sind einwandfrei und innerhalb der gesetzlichen Vorschriften. |
Chemische Beurteilung | Wasserhärte 31,5 °fH |
Nitratgehalt 16.0 mg/l (Nitrat-Toleranzwert liegt bei 40 mg/l) | |
Besonderes | Das Wasser wird im Pumpwerk Tägerhardwald online überwacht. Die Überprüfung der Wasserqualität wird auch regelmässig durch das Kantonslaboratorium durchgeführt. |
Aktuelle Unterlagen
- 06. 02. 2018 Wasser Tarife 2018
- 03. 06. 2019 Allg. Geschäftsbericht 2018
- 05. 06. 2020 Allg. Geschäftsbericht 2019
- 18. 04. 2018 Allg. Anschlussgesuch Strom + Wasser
- 11. 07. 2018 Allg. Verrechnung von Gebühren
- 08. 02. 2013 Wasser Reglement
Pikettdienst
Bei Störungen im Wasserversorgungsnetz steht Ihnen ausserhalb der Bürozeiten folgender Pikettdienst zur Verfügung. Wasserversorgung: 056 436 87 65
Informationen
- 24. 12. 2019 Bestellung Mobile-Abos
- 03. 06. 2020 Allg. Geschäftsbericht 2019
- 26. 04. 2018 Kommunikation Tarif GA ab 2018
- 16. 08. 2019 Aktuelle Info zu Strompreise 2020
- 22. 10. 2019 Allg. Geschäftsbericht 2018
- 24. 12. 2019 Aktuelle Info zur Trinkwasserqualität